Feierstunde am Moltke zum 50. Jahrestag des Elysée-Vertrages
Am 22.01.2013 erinnerten Schüler der Jahrgangsstufen 7 und 8 an den 50. Jahrestag des Elysée- Vertrages, eines Manifestes der deutsch-französischen Freundschaft. Neben der historischen Dimension in...
View ArticleInteraktive Medien im Chemieunterricht
Vor Weihnachten konnte die Fachschaft Chemie ein Smartboard in Betrieb nehmen. Der besondere Dank geht an den Stifter, die Firma Henkel in Düsseldorf. Mit den vielen anderen Chemieklassen freut sich...
View ArticleNeujahrsempfang 2013
Am Sonntag, 27.1.2013, empfing das "Moltke" Freunde, Helfer und Sponsoren als Ausdruck des Dankes für die Unterstützung der Schule im vergangenen Jahr. Trotz schlechten Wetters und der permanenten...
View ArticleMoltke Schüler für Afrika e.V. – Jahresrückblick 2012
Heute blicken wir auf ein sehr ereignisreiches Jahr 2012 für „Moltke für Afrika“ zurück.Seit mehr als zehn Jahren engagieren sich Schülerinnen und Schüler vom Gymnasium am Moltkeplatz im Verein...
View ArticleVerabschiedung von Herrn Arndt
Genau 36 Jahre nach seinem ersten Tag am Gymnasium am Moltkeplatz verabschiedete die Schulgemeinschaft Herrn OStR Johannes Arndt am 01.02.2013 in den Ruhestand. Die Kolleginnen und Kollegen seiner...
View ArticleFeierstunde am Moltke zum 50. Jahrestag des Elysée-Vertrages
Am 22.01.2013 erinnerten Schüler der Jahrgangsstufen 7 und 8 an den 50. Jahrestag des Elysée- Vertrages, eines Manifestes der deutsch-französischen Freundschaft. Neben der historischen Dimension in...
View ArticleNeujahrsempfang 2013
Am Sonntag, 27.1.2013, empfing das "Moltke" Freunde, Helfer und Sponsoren als Ausdruck des Dankes für die Unterstützung der Schule im vergangenen Jahr. Trotz schlechten Wetters und der permanenten...
View ArticleBegegnung mit den Expressionisten
Durch ein Meer von Schneeflocken kämpften sich die Kunstkurse G1 / G3 (EPH) am 10. Dezember 2012 durch Essen auf dem Weg zum "Folkwang Museum".Die beeindruckende Schau der Expressionisten "Im...
View ArticleZeugniszeit ist Pizzazeit
Als kleinen Vorgeschmack im wahrsten Sinne des Wortes traf sich die Klasse 7c am Mittwochabend, dem 30.1.2013, wie schon obligatorisch, zum gemeinsamen Pizzaessen mit ihrem Klassenlehrer, Herrn van...
View ArticleWinter Games
Manche sehnen schon das Ende des Winters herbei. Aber nicht am Moltke: Inner- und außerhalb des Unterrichts bieten die Sportlehrer verschiedene Aktivitäten auf Eis und Schnee an. Die Mädchen der 7....
View Article„Cambridge Certificate AG“ am Moltke
In Zeiten der Globalisierung sind umfassende Englischkenntnisse Voraussetzung für die Einstellung bei renommierten Unternehmen und international ausgerichteten Studiengängen.Ab sofort bietet das...
View ArticleKunstprojekt Q1: Selbstportraits auf Pappe
Arbeitsauftrag: Zu Anfang bestand der Auftrag darin, zwei Selbstportraits auf Pappe zu malen. Zum einen frontal, das zweite von hinten oder von der Seite. Diese sollten zuerst in Streifen geschnitten,...
View ArticleKunstprojekt Q2 (Ku1 und Ku2): Installationen/Happening - Mein persönliches Bein
Kursthema: Konzeptionen des Natur- und Menschenbildes in der Bildhauerei und Installation. Mensch und Natur als Bezugsaspekte in Objekten und in den Installationen von J. BeuysIn dem zurückliegenden...
View ArticleWas Krefelder Kinder gerne lesen
Vampir- und Fantasybücher stehen in den Buchhandelsverkaufslisten weit oben, auch beim jungen Lesepublikum. Die besten Krefelder Vorleser erweckten gestern einen anderen Eindruck. Von Vampiren war...
View ArticleKunstprojekt Q1: Selbstportraits auf Pappe
Arbeitsauftrag: Zu Anfang bestand der Auftrag darin, zwei Selbstportraits auf Pappe zu malen. Zum einen frontal, das zweite von hinten oder von der Seite. Diese sollten zuerst in Streifen geschnitten,...
View ArticleKunstprojekt Q2 (Ku1 und Ku2): Installationen/Happening - Mein persönliches Bein
Kursthema: Konzeptionen des Natur- und Menschenbildes in der Bildhauerei und Installation. Mensch und Natur als Bezugsaspekte in Objekten und in den Installationen von J. BeuysIn dem zurückliegenden...
View ArticleMoltke: Klasse im Badminton
Unsere Badminton - Schulmannschaft (Wettkampfklasse II) war sehr erfolgreich:Nach dem Krefelder Stadtmeister-Titel erreichte sie am 4.2.2013 den 1. Platz in der Vorrunde der...
View ArticleAustausch mit chinesischen Schülern aus Hangzhou
Wie in jedem Jahr besuchten Schüler der Krefelder Partnerschule in Hangzhou mit drei betreuenden Lehrern unsere Stadt. Den gastgebenden Schülern (Schüler fast aller Gymnasien Krefelds), die die...
View ArticleVorlesewettbewerb: Carlotta erreicht den 2.Platz
Am Montag, den 18.02.2013, trat unsere Schulsiegerin Carlotta te Neues gegen 17 weitere Krefelder Schülerinnen und Schüler beim städtischen Vorlesewettbewerb in der Mediothek an. Die Schüler lasen...
View ArticleFeierstunde am Moltke zum 50. Jahrestag des Elysée-Vertrages
Am 22.01.2013 erinnerten Schüler der Jahrgangsstufen 7 und 8 an den 50. Jahrestag des Elysée- Vertrages, eines Manifestes der deutsch-französischen Freundschaft. Neben der historischen Dimension in...
View Article