Quantcast
Channel: Gymnasium am Moltkeplatz - News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 875

Vorankündigung zum nächsten Moltke-Forum: Pablo Abend - "Die Konvergenz von Spiel- und Alltagswelt" am 1.12.2015, 19:30 Uhr

$
0
0

Dr. Pablo Abend ist promovierter Medienforscher an der Universität zu Köln. Aktuell arbeitet er  im Projekt »Modding und Editor-Games / Partizipative Praktiken mediatisierter Welten« des Schwerpunktprogramms »Mediatisierte Welten«, gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft. 2012 promovierte er an der Graduiertenschule Locating Media/Situierte Medien zur Nutzung digitaler, kartographischer Medien an der Universität Siegen. Seine Forschungsschwerpunkte sind digitale Medien, orts- und situationsbezogene Medienforschung, partizipative Praktiken des Computerspiels, Medien und politischer Protest, Science and Technology Studies. Zu seinen Publikationen gehört u.a. "The Map Becomes the Gamer’s Territory – Kartographische Bildpraktiken des Computerspiels", "Editor-Games / Das Spiel mit dem Spiel als methodische Herausforderung der Game Studies" und "Apps als Kunst? Zum Verhältnis von Medienkunst und Technologie". Weitere Informationen unter http://www.mekuwi.phil-fak.uni-koeln.de/17231.html.

Dr. Udo Rademacher 

Dateianhänge
[ Bytes]

Viewing all articles
Browse latest Browse all 875