Vorankündigung zum nächsten Moltke-Forum: Pablo Abend - "Die Konvergenz von...
Dr. Pablo Abend ist promovierter Medienforscher an der Universität zu Köln. Aktuell arbeitet er im Projekt »Modding und Editor-Games / Partizipative Praktiken mediatisierter Welten« des...
View ArticleStadtrunde der Mathematikolympiade 2015/16
Am Freitag, dem 13. November 2015 fand am Fichte-Gymnasium die 2. Runde (Stadtrunde Krefeld) der diesjährigen Mathematik-Olympiade statt. Von unserer Schule hatten sich 11 Schülerinnen und Schüler...
View ArticleDas war ein toller Samstag! Großes Interesse am Tag der offenen Tür....
Wir möchten uns bei den vielen großen und kleinen Besuchern unseres Tags der offenen Tür am 21. November 2015 für das große Interesse bedanken und hoffen, dass Euch und Ihnen der Besuch Spaß gemacht...
View ArticleChemieunterricht im Chempark Krefeld-Uerdingen
Der Grundkurs Chemie (Q1) unter der Leitung von Frau Musiol war am 1. November 2015 zu Gast im Chempark in Krefeld-Uerdingen. Morgens um 9:15 Uhr traf man sich am Bismarckplatz zur gemeinsamen Fahrt...
View ArticleUnser neues Jahresheft – die „Moltke-Chronik“ - ist da!
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Ehemalige, liebe Freunde und Förderer,die neue Moltke-Chronik präsentiert sich in einem ganz neuen Gewand und ist ab sofort erhältlich. Auf...
View ArticleSparda-Bank übergibt Gewinnscheck
Unter dem Motto „Bühne frei für unsere Schule – Wir begeistern uns für Kultur in der Schule“ fand die diesjährige Sparda-Spendenwahl statt. Über 400 Schulen in ganz NRW nahmen teil. Dank des...
View ArticleZocken am Rechner ist Kultur
An der Moltkeschule drehte sich einen Abend alles um die Bedeutung von PC-Spielen.Krefeld. Eine Zeitverschwendung, bei der Körper und Seele Schaden nehmen: Die Kritik richtet sich nicht an moderne...
View ArticleBerufsinformation XXL für Moltke-Schüler/innen: InfoTruck der Metall- und...
Am Dienstag, den 15.11.2015 besuchten wir, die Klasse 8a, mit Frau Lutter und Frau Tischler den Metall- und Elektroniktruck auf dem Gelände der Siemens AG in Krefeld, der vor allem durch seine...
View ArticleLuftballonwettbewerb: Preise an Gewinner übergeben
Unsere neuen Fünftklässler ließen auch in diesem Jahr ihre Luftballons zum Schuljahreseinstieg am Moltke hochsteigen. Trotz ungünstiger Windlage schafften es einige Luftballons weit zu fliegen. Drei...
View ArticleStudienfahrt der Q2: LK Englisch atmete englische Kultur ein
Es ist Montag, 28. September 2015, um kurz nach 11 Uhr (GMT) landet das Flugzeug mit dem Leistungskurs Englisch (Q2) unter der Leitung von Frau Heimes (sowie in Begleitung Herr Nimmerjahns) in London....
View ArticleFußballprofis am Moltke
Am 10.11.2015 durfte sich die Klasse 6B über einen besonderen Sportunterricht freuen. Sie bekam nämlich Besuch von den beiden Ex-Fußballprofis Marcel Witeczek und Michael Klinkert. Nach einem kurzen...
View ArticleSehr erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren zur 27. Internationalen...
Jede teilnehmende Nation entsendet jährlich vier Schülerinnen oder Schüler, die im Fach Biologie antreten, um in Theorie und Praxis in einem Gastgeberland Gold, Silber oder Bronze zu erringen. Die 27....
View ArticleVorlesewettbewerb der Stufe 6
Wie in jedem Jahr wurde am Freitag der mit Spannung erwartete Vorlesewettbewerb des Börsenvereins für die Stufe 6 in der Aula ausgetragen.Nach Erreichen der Klassenauswahl standen sich die sechs...
View ArticleMoltke bei den NRW Meisterschaften im Geräteturnen
Am 9.12.2015 brachen sechs Moltkeschülerinnen zusammen mit der betreuenden Lehrerin Frau Lamers nach Solingen auf, wo der diesjährige NRW-weite Wettkampf im Geräteturnen stadtfand.Drei Stunden lang...
View ArticleExkursion im Rahmen der Unterrichtsreihe „Christian Boltanski“ im Grundkurs...
Arbeiten des Künstlers Christian Boltanski muss man „live“ erleben, denn ein Bild oder ein Film über die Arbeiten des Erinnerungskünstlers können das wirkliche Nachspüren nicht ersetzen. Bei der...
View ArticleVerabschiedung von Herrn Heinrich Wilms am 22. Dezember 2015
Über 32 Jahre am Gymnasium am Moltkeplatz und damit 32 Jahre Einsatz für Schülerinnen und Schüler unserer Schule gingen für Herrn Wilms am 22.12.2015 zu Ende. Damit gehörte er zu einer festen Instanz...
View ArticleStufe 10 (EF) unterstützt Wohnungslose in Krefeld
Am Freitag vor den Ferien (18.12.2015) machte sich der evangelische Religionskurs der Stufe 10 mit vielen kleinen Päckchen auf den Weg zum Haus für Wohnungslose in der Lutherstraße. Im Vorfeld waren...
View ArticleIm Landtag: Exkursion der Sozialwissenschaften
Am 4.12.15 haben die drei Sozialwissenschaftskurse der EF des Gymnasiums am Moltkeplatz eine Exkursion zum Landtag Düsseldorf gemacht. Als wir um 8.15 Uhr im Landtag eintrafen, mussten wir uns einer...
View ArticleAnmeldung der neuen Fünftklässler vom 02. bis 05. März 2016 - Online-Eingabe...
Vom 02. bis 05. März 2016 (jeweils zwischen 9.00 und 12.00 Uhr und zusätzlich am 04.03. zwischen 14.00 und 17.00 Uhr) können Eltern ihre Kinder für das Schuljahr 2016/17 am Gymnasium am Moltkeplatz...
View ArticleProfil-Nachmittag für Grundschulkinder am 25. Januar 2016, 14.30 – 16.30 Uhr
In den Jahrgangsstufen 5 und 6 bieten wir allen Schülerinnen und Schülern die Wahl zwischen drei Profilen an, die in zwei Wochenstunden im Rahmen des normalen Vormittagsunterrichtes absolviert werden....
View Article